Was ist danziger kantapfel?

Der Danziger Kantapfel, auch bekannt als Danziger Kantapfelapfel, ist eine alte Apfelsorte, die in Danzig, Polen, entwickelt wurde. Diese Sorte ist auch unter verschiedenen Namen wie Danziger Svenska, Golden Russett oder Reinette de Danzig bekannt.

Der Danziger Kantapfel ist ein mittelgroßer bis großer Apfel mit einer runden Form und einer glatten, dicken Schale. Die Farbe variiert von gelbgrün bis grün mit roten Streifen und Verfärbungen. Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß und saftig, mit einem süßen und leicht säuerlichen Geschmack. Die Apfelsorte hat eine knackige Textur und ist gut für den frischen Verzehr sowie für die Verarbeitung in Kuchen, Apfelsaft und Kompott geeignet.

Der Danziger Kantapfel ist eine winterharte Sorte, die gut an den mitteleuropäischen Klimabedingungen angepasst ist. Der Baum wächst mittelgroß bis groß und bildet eine breite Krone. Der Baum benötigt eine gute Bestäubung durch andere Apfelsorten, um eine gute Fruchtqualität zu gewährleisten.

Die Erntezeit für den Danziger Kantapfel beginnt im September und dauert bis Oktober. Die Früchte halten sich gut und können bis zu mehrere Monate gelagert werden.

Obwohl der Danziger Kantapfel in der Vergangenheit eine beliebte Sorte war, ist er heute seltener anzutreffen. Dennoch gibt es einige Obstbauern und Sammler, die diese alte Apfelsorte erhalten und anbauen.